Jodo-Buddhistische Gemeinschaft
Unser Logo, die doppelte Spirale oder Schnecke steht für die Juzu (Gebetskette) der Jodo Shu, die aus zwei ineinander verschlungenen Ringen besteht (s. Foto rechts).
Die Nenbutsu-Rezitation ist eine Art der Praxis, die man jederzeit an jedem Ort alleine für sich durchführen kann. Hilfsmittel wie die Juzu (Gebetskette) oder der mokugyô („Holzfisch“) sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Gerne laden wir aber auch zu einem regelmäßigen Nenbutsu-Treffen in privatem Rahmen ein. Man muss kein Mitglied der Jodo Shu sein, um daran teilnzunehmen.
Termine unserer „Nenbutsu-Kai“ („Nenbutsu-Trefffen“) und weitere Veranstaltungen finden Sie unter Neues .
Wir sind kein eingetragener Verein und erheben keine Mitgliederbeiträge. Stattdessen bitten wir um direkte Spenden an Tafeln, Hospize oder andere soziale Einrichtungen in Ihrer Nähe.

Für uns sind die buddhistische Lehre der Jodo Shu und die Praxis des Nenbutsu Ausdrucksformen einer spirituell-religiösen Rationalität, ohne Anspruch auf eine „absolut und allein gültige Wahrheit“ zu erheben. Während uns einerseits die Errungenschaften von Wissenschaft und Technik großartige Hilfestellungen bieten im Umgang mit den Problemen des Alltags, aber auch den globalen Krisen, die immer wieder auftauchen, richten wir mit der Nenbutsu-Rezitation immer wieder auch den Blick auf das „nicht-messbare“ (Sanskrit: „A-mita“). So erlauben uns die buddhistischen Grundprinzipien (alles verändert sich ständig, alles existiert nur durch ein Zusammenwirken verschiedener Faktoren, die Vier Wahrheiten etc.) einen aufgeklärten, rationalen Umgang mit Krisen und Problemen. Gleichzeitig geben wir aber durch die Nenbutsu-Anrufung „Namu Amida Butsu“ zu, dass wir nicht alle Phänomene und Erscheinungen auf der Welt – z.B. den Tod – kontrollieren oder (er-)messen müssen: „Ich nehme Zuflucht zu Buddha, der nicht durch menschliche Weisheit gemessen werden kann.“ (=“Namu Amida Butsu“).

aus Frankreich und Deutschland
Jeder Mensch ist bei uns willkommen und wird respektiert, unabhängig von Nationalität, Geschlecht, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung oder anderen Kategorien. Freundlichkeit im Umgang miteinander, gegenseitige Unterstützung und Eigenverantwortung sind uns sehr wichtig. Wir lehnen jede Art von religiösem Personenkult oder „Vergötterung“ von lebenden Personen ab.
Die Teilnahme an unseren Nenbutsu-Treffen ist kostenlos.
