About Jôdo Shû

Die Jôdo Shû im Überblick / Bref aperçu de la Jôdo Shû / Short Overview of Jôdo Shû

Name / Nom:          
Jôdo Shû, 浄土宗
„Schule des Reinen Landes“ / „École du pays pur“ / „Pure Land School“

Stifter / Fondateur / Founder:                   
Hônen Shônin (1133-1212) 法然上人

Gründung / Fondation / Foundation:     
en / in 1175 au/in Japon/Japan

Hauptsitz / Siège Principal / Headquarters:     
der Tempel / le temple / the temple Chion-in 知恩院 in Kyoto, Japan

Hauptgegenstand der Verehrung / Object central de la véneration / Central Object of Worship:
Amida Buddha 阿弥陀仏

Rezitation / Récitation:    
„Namu Amida Butsu“ 南無阿弥陀仏

Schriften:          Drei Sutren des Reinen Landes / Three Pure Land Sutras:

  • Sutra des Unermesslichen Lebens (Größeres Sukhavativyuha Sutra)
    仏説無量寿経
  • Sutra der Visualisierung des Unermesslichen Lebens (Amitayur-dyana Sutra)
    仏説観無量寿経
  • Amida-Sutra (Kleineres Sukhavativyuha Sutra)
    仏説阿弥陀経

Homepage:

   https://jodo.or.jp (Japanisch)

Links zur Jodo Shu Weltweit:

Jodo Shu Japan

Jodo Shu Hawaii

Jodo Shu North America

Jodo Shu Amidaji Australia

Jodo Shu Südamerika (Brasilien)

Zôjôji (Haupttempel in Tôkyô) 

Nach Gautama Buddhas Tod vor etwa 2500 Jahren bildeten sich innerhalb der buddhistischen Gemeinschaft verschiedene Schulrichtungen heraus. Auch nachdem der Buddhismus im 6. Jahrhundert nach Japan gekommen war, gründeten sich dort nach und nach wiederum eigene Schulrichtungen, zu denen z.B. die Kegon-Schule, die Tendai-Schule, die Shingon-Schule oder auch die Zen-Schule gehören.
Im indischen Mahayana-Buddhismus (dem sogenannten „Großen Fahrzeug“) liegen auch die Wurzeln des „Buddhismus des Reinen Landes“ (engl. „Pure Land Buddhism“), der später in China weite Verbreitung fand und schließlich in Japan zum ersten Mal als eigene buddhistische Schulrichtung namens Jôdo Shû („Schule des Reinen Landes“) gegründet wurde. Heute gehört die Jôdo Shû zu den größten buddhistischen Gemeinschaften Japans. Außerhalb Japans gibt es Jôdo Shû – Gemeinden auf Hawaii, in Nordamerika, Brasilien, Australien und Europa.
Ein Schüler Hônen Shônins war Shinran Shônin, der Gründer der Jôdo Shinshû.

Kontakt zum „Jôdo Shû European Buddhism Center“ per E-Mail an konen(a)jodoshu.eu  .